Programm

Montag, 13. Oktober 2025 | Schloss Steinburg

Anreise

Registrierung, Einchecken & Snack-Area

Begrüßung

Einführung in den Tag

Wolfgang Michel

Wolfgang Michel

Chefredakteur »kfz-betrieb«

Rebranding-Strategie: Viel mehr als nur ein einheitlicher Name

Die Weller-Autohäuser firmieren jetzt markenübergreifend unter einem Namen. Wichtigstes Ziel ist es, den Absatz von Neu- und Gebrauchtwagen weiter zu erhöhen.

Als die Wellergruppe vor drei Jahren die Walkenhorst-Betriebe übernahm, kam Burkhard Weller zu einer ernüchternden Erkenntnis: Niemand wunderte sich, dass aus Walkenhorst plötzlich B&K wurde. Er fragte sich, ob Firmennamen gar keine so große Bedeutung haben. Wenn das so ist, werde es höchste Zeit, mit einem einprägsamen Namen eine eindeutige und klar erkennbare Marke zu prägen. 
Für Marketingleiterin Emma Weller folgte ein straffer Zeitplan, um bis zum Rollout am 1. Oktober 2024 alle Betriebe auf die Marke „Weller“ umzustellen. Abgesehen von rechtlichen und IT-Implikationen trug das Team eine Liste von mehr als 200 Änderungspunkten zusammen. 
Die Auswirkungen des Rebranding nach innen (Identität) und außen (Aufmerksamkeit) erörtern
Emma und Burkhard Weller. So viel sei an dieser Stelle verraten: Das Rebranding-Konzept und der gestiegene Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen brachten 2025 den Gesamtsieg beim Automotive Business Award in der Kategorie Vertrieb.

v. l. Emma Weller, Burkhard Weller

Emma Weller, Leitung Marketing, & Burkhard Weller, Geschäftsführender Gesellschafter, Weller Holding SE & Co. KG

Unternehmenskennzahlen*

​Fabrikate: BMW, Mini, Toyota, Lexus, Seat, Cupra, MG, Hyundai, Horwin und Microlino

Standorte: 42

Umsatz: 1,6 Mrd. Euro 

Neuwagenabsatz: 18.000

Gebrauchtwagenabsatz: 30.000

Mitarbeiter gesamt: 2.300

Auszubildende: 550


* Stand 06/2025

Händlervortrag

more coming soon...

Mittagessen & Netzwerken

Bon appetit!

Händlervortrag

more coming soon...

Händlervortrag

more coming soon...

Kaffeepause & Netzwerken

Wir wünschen gute Gespräche!

Keynote

Change Mindset – Mit Leidenschaft von Veränderung profitieren

Jeder will Veränderung, doch kaum jemand möchte sich verändern. Dabei ist genau das der Schlüssel zu Wachstum und Erfolg! Dr. Florian Ilgen zeigt in seiner mitreißenden Keynote „Change Mindset“, wie aus dem inneren Widerstand echte Begeisterung für Neues wird. Wie schaffen wir es, Veränderung einzugehen? Neues zu wagen? Gerade im digitalen Hochgeschwindigkeitszeitalter? Wie trifft man strategische Entscheidungen? Wie können Mitarbeiter am besten empowered werden?

Künstliche Intelligenz unterstützt Top-Performer bei den wichtigsten Aufgaben, um interne Prozesse erfolgreich zu steuern und dabei Zeit zu sparen. Die inspirierende Keynote motiviert Führungskräfte, den Wettbewerbsvorteil der Firma zu sichern und Mitarbeitende hierfür einzustimmen. Der kurzweilige und inspirierende Vortrag von Florian Ilgen animiert die Zuhörer, mit unserer Urkraft, in Verbindung zu treten: Unserer Leidenschaft.

Dr. Florian Ilgen

Dr. Florian Ilgen

Keynote Speaker, Bestsellerautor und Wegweiser an der Schnittstelle von KI, Leadership und Change

Review

Diskussion & Ausblick

Wolfgang Michel

Wolfgang Michel

Chefredakteur »kfz-betrieb«

Abendveranstaltung

Exklusive Abendveranstaltung auf Schloss Steinburg mit Verleihung des Executive Circle Awards 2025.  Der Award wird für das herausragende Lebenswerk eines Automobilhändlers nur an anwesende Personen verliehen. Eine Bewerbung ist nicht möglich.

Stand: 22.07.2025, Programmänderungen vorbehalten